WAS SIND PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN?

Was sind psychische Erkrankungen?

Jeder Mensch kann krank werden. Du hast bestimmt schon mal eine Erkältung oder einen Magen-Darm-Infekt gehabt. Eine Person kann aber auch stark durcheinander sein oder nicht mehr wissen, was sie sagt oder tut. Auch kann es sein, dass das Erleben von Gefühlen sich stark verändert hat und ein Mensch sich dauerhaft ganz lustlos, allein und traurig fühlt. Dieser Mensch ist auch krank. Man nennt das "seelisch krank" oder "psychisch krank". Genau wie körperliche Erkrankungen können auch psychische Erkrankungen nur einmal oder mehrmals im Laufe eines Lebens auftreten. In manchen Fallen dauern sie lange an, in anderen können sie zügig behandelt und überwunden werden oder man lernt, mit ihnen zu leben.

Du weißt vielleicht, wie das ist, wenn man krank ist. Wenn man sich nicht so gut fühlt und man ganz schlapp und müde ist, zum Beispiel bei einer Grippe, dann hat man nicht mehr so viel Energie für anderes und muss sich viel ausruhen. Auch bei psychischen Krankheiten kann es vorkommen, dass dein Vater oder deine Mutter sich schnell schlapp und überfordert fühlen und sich häufig ausruhen müssen. Dann haben sie nicht mehr so viel Zeit fürs Einkaufen, zum Saubermachen oder auch für dich. Es kann ebenso sein, dass dein Vater oder deine Mutter gar nicht müde sind, sondern extrem lebhaft, unkonzentriert und wuselig. Psychische Krankheiten können dazu führen, dass sie ungewöhnliche Dinge tun oder merkwürdige Sachen sagen. Das kann ziemlich verwirrend sein und einem erstmal Angst machen.

Meist gibt es gute Erklärungen für die Veränderungen im Verhalten und Erleben deiner Eltern. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und mit den Unsicherheiten nicht allein zu bleiben. Nur so können sie sich auflösen und die Sorgen verschwinden.

Online-Beratung

Schreib uns