DEPRESSION

Depression

„Manchmal fühlt es sich an, als ob alles grau und schwer ist, und als ob es keinen Ausweg gibt.“

So beschreibt eine betroffene Mutter, die unter Depressionen leidet, ihre Gefühle.

Da die Krankheit mit einer Störung der Gefühle und Stimmungen (Affekte) zusammenhängt, gehört sie zu den affektiven Störungen. Depression ist eine Krankheit, die das Denken, Fühlen und Handeln eines Menschen stark beeinflussen kann. Sie ist nicht zu verwechseln mit „schlechter Laune“ oder „einer Phase“, sondern eine echte psychische Erkrankung, die Hilfe braucht.

Symptome

Ursachen

Vorkommen

Verlauf

Behandlung

Quellen:

World Health Organization (WHO) (2021): Depression. Online: www.who.int
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) (2022): Depression erkennen und behandeln. Online: www.dgppn.de [Stand: 03.09.2024]

Online-Beratung

Schreib uns